München Flywheel-Trainerausbildung

149,00 €*

Versandkostenfrei

Module
Produktnummer: 12034.1
Produktinformationen "München Flywheel-Trainerausbildung"

Flywheel-Trainerausbildung Level 1 / Level 1 + 2 in München am 29. + 30.04.2023

Erfahren Sie alles rund um das Thema Flywheel-Training - von den Vorteilen des exzentrischen Trainings, dem sicheren Umgang mit dem Trainingsgerät und der effektiven Anwendung des Flywheel Trainings.

 

Level 1 am 29.04.2023

Ziele und Zielsetzungen:

  • Hintergrundwissen zu Exxentric - Geschichte, aktueller Stand und Einblick in die Produktwelt
  • Grundkenntnisse über das exzentrische Training erhalten - Variabler Widerstand, Overload
  • Einblick in die Physiologie und Vorteile des Flywheel-Trainings
  • Sicheres und effizientes Flywheel-Training
  • Praxis: Basisübungen: Squat, Split Squat und Lateral Squat
  • Erfahre alles rund die kBox4 - Anwendung, Pflege, Wartung


Inhalt und Aufbau

Der Kurs beinhaltet Unterricht zum Flywheel-Training mit der kBox4, wobei theoretische Aspekte des exzentrischen Trainings und verschiedene Krafttrainingsübungen mit der kBox4 vorgestellt werden.

 

Level 2 am 30.04.2023 - Zertifizierter Flywheel Trainer - CFT

Ziele und Zielsetzungen 

  • Vertiefung der Kenntnisse über exzentrisches Training - schnelles vs langsames exzentrisches Training
  • Kraftraining - Definition, Kraftarten, Philosophie von Kraft
  • Sicheres und effizientes Flywheel-Training in der 1:1-Betreuung
  • Kennenlernen verschiedener Methoden der Belastung und exzentrischen Überlastung (Overload)
  • Praxis zu Overload und Isometrie
  • Einführung in die Wissenschaft hinter dem Flywheel-Training


Inhalt und Aufbau

Der Kurs beinhaltet Unterricht zum Flywheel-Training mit der kBox4 & kPulley, wobei sich theoretische und praktische Elemente abwechseln. Die Konzepte der Kraft und verschiedene Formen des Krafttrainings werden besprochen, einschließlich neuronaler Faktoren, muskulärer Faktoren und mechanischer Faktoren des Schwungradtrainings. Verschiedene Krafttrainingsübungen mit dem Schwungradgerät kBox werden geübt, Überlastungsmethoden und Anwendungen werden demonstriert.

 

Kursgebühr:

Die Trainerausbildung ist in zwei Varianten buchbar:

  • Level 1 (Samstag)  = 149,00 €
  • Level 1+2 (Samstag + Sonntag) = 299,00€

Seminarzeiten: 

Samstag, 29.04.2023

  • Beginn 9.00 Uhr
  • Kaffeepause: 10.30 Uhr - 10.45 Uhr
  • Mittagspause: 12.30 Uhr - 13.15 Uhr
  • Kaffeepause: 15.15 Uhr -  15:30 Uhr
  • Ende: 18.00 Uhr

Sonntag, 30.04.2023

  • Beginn 9.00 Uhr
  • Kaffeepause: 10.30 Uhr - 10.45 Uhr
  • Mittagspause: 12.30 Uhr - 13.15 Uhr
  • Kaffeepause: 15.15 Uhr -  15:30 Uhr
  • Ende: 17.00 Uhr 

 

Über den Referenten Marcus Hirschbiel:     


Ausbildung

  • Exxentric Flywheel Master Coach
  • Physiotherapeut
  • Reha- und Athletiktrainer
  • OS Coach                                                                                           


Fortbildung

Manuelle Therapie, Viszerale Osteopathie, Craniosacrale Osteopathie, Sportphysiotherapie, Rehabilitation und Rehatraining OEX, UEX, WS, MAT/MTT (med. Aufbautraining/med. Trainingstherapie), Manuelle Lymphdrainage/KPE, Craniomandibuläre Dysfunktion-Kiefergelenkstherapie, Neurogene Mobilisation, Medikamente und Ernährung, Bindegewebsphysiologie


Weitere Aktivitäten

  • Assistenzdozent für Manuelle Therapie (Uwe Streeck, 2003 - 2006)
  • Assistenzdozent für Krankengymnastik am Gerät
  • Dozent im Rahmen der Sportärzteausbildung
  • Vorträge im Bereich Training und Rehabilitation für Sportverbände und Institute

 

Allgemeines zur Trainerausbildung

Die Trainerausbildung findet in den Räumlichkeiten von Munique Performance statt:

Munique Performance (im Kontorhaus Brunthaler)
Kochelseestraße 8-10
81371 München

 

Klarna
Mastercard
PayPal
Visa
Amazon Pay
Santander
Amazon
Barzahlung
EC
Sepa
ABC Finance