699,99 €*
% 850,00 €* (17.65% gespart)Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Produktnummer:
BW15-081
Produktinformationen "UltraSlide 8 HOME (2,44 m) (SALE!)"
Kostengünstigere Alternative zum Pro-Modell - ideal zum Einsatz zu Hause!
- Die Kunststoff-Oberfläche ist weniger dick als bei Pro (ca. 1,6 mm vs. 3,2 mm).
- Die Side Bumper bestehen nicht wie bei Pro aus hochwertigem Echtholz, sondern aus einfachem Recycling-Kunststoff.
- Zudem sind die Side Bumper mit ca. 4,45 cm etwas weniger hoch als bei Pro (5,72 cm).
- Inklusive einem Paar Überschuhe in Größe M (bis Schuhgröße 45).
Das hochwertigste, älteste und bekannteste „Gleitbrett“ auf dem Markt.
- Gegründet 1992 hat UltraSlide heute tausende Profisport-Teams und Strength & Conditioning Trainer als Kunden.
- Sportarten mit Seitwärts-Bewegungen wie z.B Tennis, Basketball und Fussball profitieren besonders vom Ultraslide.
- Gelenkschonendes, weil aufprallarmes Training, da die Füße immer den Boden berühren.
- Mit den Gleiter-Überschuhen an den Händen ist auch ein effektives Oberkörpertraining realisierbar.
- Die Abstände zwischen den Begrenzern sind bei jedem Board in drei 30,5 cm Schritten verstellbar (bei den Modell in 8 und 10 Fuß).
- Auf Anfrage mit eigenem Logo bedruckbar.
Nachhaltigkeit
Beim Kauf eines UltraSlide-Boards erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges, effektives Trainingsgerät - Sie erhalten auch einen Artikel, der nachhaltig und fair produziert wurde:
- Für die Herstellung der hölzernen Side Bumper wurden keine Bäume gefällt! Das verwendete Hartholz aus Esche stammt aus Altholz von Bäumen in und um Chicago, die zur Forstpflege oder wegen Sturmschäden gefällt wurden.
- Alle Side Bumper sind zudem mit einer Beize auf Wasserbasis mit niedrigem VOC-Gehalt versehen.
- Die Side Bumper aus Kunststoff des UltraSlide Home bestehen zu 100 % aus Recycling-Material.
- Das rutschfeste Gummi unter jedem UltraSlide-Board besteht zu 100 % aus recycelten Reifen.
- Die Produktanleitung ist auf Recyclingpapier gedruckt.
- Die maßgefertigten Versandkartons bestehen zu 100 % aus recycelter Wellpappe. In einer UltraSlide-Sendung wird kein Styropor verwendet!
- Jede wichtige Komponente des UltraSlide – einschließlich der Slipper – wird in den USA zu fairen Bedingungen hergestellt! Die meisten dieser Komponenten sogar innerhalb 50 Meilen vom UltraSlide-Hauptsitz. Dies hält den CO2-Fußabdruck gering.
- UltraSlide-Boards sind für die Ewigkeit gebaut! Viele der Boards, die Mitte der 90er Jahre hergestellt wurden, sind noch heute im Einsatz!
- Die gesamte UltraSlide-Produktionsanlage produziert durchschnittlich nicht mehr als einen haushaltsüblichen Sack Abfall pro Woche.
- Und … UltraSlides benötigen keinen Strom!
Einen Blog-Artikel zu den Boards von UltraSlide findest du hier in unserem pullsh-Blog.