Hier finden Sie die bekanntem großen Cardio / Ausdauergeräte wie Laufbänder, Ergometer und Crosstrainer. Hochmoderne Ergometer wie das Wattbike oder Klassiker wie die mit Luft-Widerstand betriebenen AirBikes von Schwinn (Airdyne) oder Assault (Airbike) oder Torque (Stealth-Bike). Spinning Bikes mit Schwungmasse führen wir von KEISER und von Schwinn.
Zum Beispiel das Ultraslide-Gleitbrett ist seit fast 20 Jahren ein fester Bestandteil jedes Trainingsraum in den USA Profi-Ligen der NBA und NHL und bereits seit 2011 auch im pullsh-Sortiment zu finden. Lebende Legenden" sind auch die Jacobsladder und der Versaclimber einzuordnen. Ausdauer-Trainingsgeräte die neue Kategorien definiert haben.
1080 Sprint
21.360,50 €*
1080 Sprint ist ein tragbares Krafttrainings- und Testgerät für Sprints, Skaten, Schwimmen und Richtungswechsel. Es verwendet eine intelligente Technologie mit variablem Widerstand, um einen sehr gleichmäßigen und kontrollierbaren Widerstand herzustellen. Es misst Schnellkraft, Geschwindigkeit und Beschleunigung mit hoher Genauigkeit.
Trainieren Sie vom Start bis zum Ziel mit dem richtigen Widerstand
1080 Sprint passt den Widerstand im Verlauf eines Sprints variabel an: Beim Start, kann der Widerstand auf ein hohes Niveau eingestellt werden. Wenn der Sprinter dann schneller wird, kann der Widerstand so programmiert werden, dass er sich an die Höchstgeschwindigkeitsphase anpasst und keine Einschränkung der Lauftechnik verursacht.
Bewerten Sie die Bewegungssymmetrie
Nicht erkannte Asymmetrien beeinträchtigen nicht nur die Leistung, sondern führen auch im Laufe der Zeit zu Verletzungen. 1080 Sprint ermöglicht das Testen des Athleten auf Asymmetrie während der gesamten sportspezifischen Bewegung. Auf diese Weise können Trainer auch kleinste Unterschiede in der Kraft des linken und rechten Beins erkennen.
Kontrasttraining
Dies ist ein Schlüsselelement im Geschwindigkeitstraining. Hierbei wird schnell zwischen Widerstands-, normalen und Overspeed-Sprints hin und her wechselt.
Mit 1080 Sprint ist dies noch effektiver, weil sich die Widerstandskurve leicht auf den Leistungsstand des einzelnen Athleten anpassen lässt.
Sinnvolle Datenanalyse
Der Mess-Bericht bieten die Möglichkeit, ein Sprint-Profil in aussagekräftige Informationen zu zerlegen. Wie schnell legt Ihr Running Back 5 Meter zurück? Wann erreicht der Sprinter die Höchstgeschwindigkeit und wie lange kann er diese halten? Welche Spieler ermüden schneller bei sich wiederholenden Bewegungen und welche haben eine höhere Kraftausdauer? Erzeugt der Schritt des linken und rechten Beins die gleiche Kraft?
Diese Art von Informationen ist mit dem 1080 Sprint leicht zu erhalten und trägt zu einem besseren Verständnis der Leistungsmerkmale des Athleten bei.
Overspeed-Training
Als ob immer ein perfekter Rückenwind zur Verfügung stünde, ermöglicht der 1080 Sprint eine neuromuskuläre Anpassung an hohe Geschwindigkeiten unter vollständig kontrollierbaren Voraussetzungen. Mit den genauen Einstellungen für Zuggeschwindigkeit und -kraft können Trainer jedem einzelnen Athleten die vorteilhafteste Bedingungen zuweisen und diese wiederholen. Maximal mögliche Zuggeschwindigkeit 14 m/s.
Overspeed- versus Assisted-Speed-Training
Jeder Trainer wird zustimmen, dass man schnell trainieren muss, um schnell zu werden. Wiederholtes Sprinten mit oder nahe der Höchstgeschwindigkeit erfordert jedoch sehr anspruchsvolle Beschleunigungen, die schnell zu Ermüdung führen. Um die Möglichkeit des Trainings mit maximaler oder nahezu maximaler Geschwindigkeit zu erhöhen, kann der 1080 Sprint den Athleten dabei unterstützen, ohne volle Anstrengung in der Beschleunigungsphase dorthin zu gelangen.
Details
Kontinuierlicher Widerstandsbereich: 1-15 kg
Maximaler Widerstand in beide Richtungen: <30 kg während maximal 10 s und <45 kgwährend 3 s
Bei Verwendung einer Riemenscheibe kann der maximale Widerstand bei halber Höchstgeschwindigkeit verdoppelt werden
Höchstgeschwindigkeit 14 m/s
Länge des Seils: 90 m
Durchmesser des Seils 1,7 mm
Motor: 1,5 kW
Gewicht: 29 kg
Aufzeichnungsfrequenz: 333 Abtastungen pro Sekunde
Verwendbar mit Tablet mit Touchscreen-Oberfläche oder einem Laptop
Benötigtes Betriebssystem: Windows 10
Abmessungen (LxBxH): 1004 x 330 x 216 mmSupport, Wartung, Hosting von Daten und die Möglichkeit zur persönlichen Teilnahme am 1080 Summit in der Nähe von Stockholm sind für das erste Jahr im Kaufpreis inkludiert. Kosten ab dem zweiten Jahr: 600 € zzgl. MwSt. pro Jahr
Assault AirBike Classic
1.100,00 €*
Entwickelt von Sport- & Fitnessingenieuren, laufend optimiert durch Trainer, Athleten und Sportenthusiasten!Das Assault Air Bike verfügt über eine einzigartige Technologie, die den Tretwiderstand allein durch Luftwiderstand regelt und so eine Stufen- und grenzenlose regelbare Tretintensität ermöglicht. Je stärker der Pedalantritt, desto höher der Widerstand. Durch das Dual-Action-System, bei dem gleichzeitig Tret-, Zug- und Schiebebewegungen ausgeführt werden, garantiert das Fahrradergometer ein hochintensives Training mit natürlichem Bewegungsablauf. Die ummantelten Handgriffe und die zusätzlich verstärkten Pedale sorgen für eine komfortable und sichere Anwendung. Der anatomisch geformte Hybridsitz ist schnell und unkompliziert in vier verschiedenen Höhenstufen verstellbar. Für die Messung diverser Parameter während des Trainings wurde ein hochauflösendes LCD-Display integriert. Dieses verfügt über zahlreiche Funktionen (z.B. Distanz, Watt, Zeit, Kalorien, Herzfrequenz). Die verschiedenen voreingestellten Trainingsprogramme ermöglichen einen individuellen Workout-Ablauf.
Produktinformationen
Abmessungen (L/B/H): 130 x 61 x 124 cm
Material: robuster Stahl, Pulverschicht-Lackierung, stabile Gelenkachsen
Durchmesser Windrad: 69 cm
Eigengewicht: 45 kg
Belastung: max. 155 kg
Hochwertiges Kettenantriebssystem
Robuste, abgedichtete Kugellager an jedem Drehpunkt
Weitere Informationen
8 integrierte Trainingsprogramme
Verstellbarer Sitz in alle 4 Richtungen für eine individuelle Passform
Geeignet für alle Trainingslevel (Anfänger – Leistungssportler)
Effektives und gelenkschonendes Ganzkörpertraining
Assault AirBike Elite
1.600,00 €*
Mit Leichtigkeit, ergonomischen Design und neuer Konsolenfunktion sticht das Assault AirBike Elite hervor. Von Training nach Herzfrequenz, Intervalltraining bis hin zum High-Intensity-Intervallt-Training bietet das AirBike Elite jeglische Einstellmöglichkeit.
Die Konsole ist abnehmbar und verfügt über einen hochwertigen LCD-Bildschirm mit Bluetooth®-Konnektivität und vielen weiteren Funktionen. Dank seiner stabilien Bauweise (Stahlrahmen, Stahlkurbeln, Korrosionsbeständigkeit, Aluminium-Sattelstütze) verspricht das Fahrrad Langlebigkeit, Stärke und jeglische Einsatzmöglichkeit - vom lockeren Training bis hin zum professionellen Studiotraining.
Ideal für Intervaltraining
Das Assault AirBike Elite wurde speziell für die Intervall-Trainingsmöglichkeit entwickelt. Es bietet einen stärkeren Widerstand, wenn die Trittfrequenz erhöht wird, sowie die Option Ober- und Unterkörper einzeln oder zusammen anzusprechen. Hohe Variabilität erreicht das AirBike Elite durch die Möglichkeit, sowohl vorwärts als auch rückwärts treten zu können.
Elite Extras
Das Assault AirBike Elite hat einen großen Sitz, der auch längere Trainingseinheiten bequem und angenehm begleitet. Ein Windschutz kann leicht verwendet oder entfernt werden, um eine luftigere oder weniger luftige Fahrt zu ermöglichen.
LCD-Display mit Performance-Messung
Dank seines LCD-Displays ist das AirBike Elite schnell einstellbar. Eine Verbindung zum Smartphone kann über Bluetooth oder ANT schnell hergestellt werden. Die Überwachung der Herzfrequenz ist unkompliziert. Über die Konsole sind verschiedene Trainingsprogramm auswählbar - von klassischen Zeit-, Distanz- und Kalorienzielprogramm bis hin zu HIIT-Intervalltrainingsprogrammen.
Produktinformationen:
LCD-Anzeige: Hi Contrast mit verbesserter LesbarkeitWettbewerbsmodus: JaRuhe und Aktivitäts LED: JaBluetooth: JaGewicht: 63 kgLänge: 139,9 cmBreite: 66,7 cmHöhe: 139,7 cmWindschild: IntegriertVerpackungsmaße (LxBxH): 133 x 35 x 95 cm
Assault AirBike Pro
1.300,00 €*
Das Assault AirBike Pro kombiniert die Vorteile des AirBike Elite mit dem klassischen Design des AirBikes - ein robustes und widerstandsfähiges Trainingsgerät mit geringem Wartungsaufwand.
Mit der Konsole, die auch beim AirBIke Elite verwendet wird, kann das Smartphone über Blootooth verbunden werden. Mit der in 2021 erscheinenden Assault Fitness App ist es möglich, das Training zu tracken und mit anderen Sportlern vergleichen.
Verschlossene Kugellager, ein geschlossenes Kettensystem und die Lackierung in "Industrial Powder" versprechen eine lange Haltbarkeit und wenig Wartungsaufwand.
Produktinformation:
LCD-Anzeige: Hi Contrast
Wettbewerbsmodus: Nein
Ruhe und Aktivitäts LED: Nein
Bluetooth: Ja
Gewicht: 53.8 kg
Länge: 126,6 cm
Breite: 61,3 cm
Höhe: 129,9 cm
Verpackungsmaße (LxBxH): 135 x 27 x 89 cm
Assault Rower Elite
1.550,00 €*
Assault Rower Elite - Das leistungsstarke Rudergerät für ein effektives Ganzkörpertraining
Bei einem Training auf dem Rower Elite lässt sich ein idealer Ausgleich zum Alltag generieren und ist eine effektive Möglichkeit, zuhause oder im Studio bestmöglich zu trainiren. Das Rudergerät besticht durch seine stabile Stahlrahmenkonstruktion, Langlebigkeit und seine innovatives Design.
Gelenkschonend, leistungssteigernd und gesundheitsfördernd
Durch das intensive Workout lassen sich nicht nur ordentliche Kalorien verbrannt, sondern verbessert auch die Oberkörper- und Beinmuskulatur und steigt die eigene Fitness. Mit dem Rower Elite ist ein Training möglich, das sowohl gelenkschonend, leistungssteigernd und gesundheitsfördernd zugleich ist.
Konstruiert für Haltbarkeit und Langlebigkeit
zweistufiger Ketten- und Riemenantrieb
schweißresistenter Sitz
Stahl-Fußplatten
Aluminiumträger
Produktinformation:
Bluetooth: Ja
Gewicht: 124.6 lb / 92 kg
Länge: 92.5 in / 235 cm
Breite: 20.1 in / 51 cm
Höhe: 48.6 in / 123.4 cm
Maximales Nutzungsgewicht: 350 lb / 158.8 kg
Assault Runner Elite
4.900,00 €*
Assault Runner Eliteleistungsstärkste und individuellste manuelle Laufband
ahmt den natürlichen Boden nach und sorgt so für eine natürliche Lauftechnik
nicht motorisiert
individuelle Trainingsgestaltung durch Programmierfunktion
mit Fitness-Apps und -Trackern koppelbar
Vorteile:
Kalorienverbrauch ist höher als bei einem motorisierten Laufband
aufprallarmes Design sorgt für mehr Sicherheit
stoßdämpfender Gürtel
unendliche Geschwindigkeitsmöglichkeiten
Technische Details:
2 Wasserflaschenhalterungen
Staufach
stabile Seitenteile für sicheren Stand
LCD-Anzeige: kontrastreich mit verbesserter Lesbarkeit
Wettbewerbsmodus: ja
Ruhe und Aktivitäts LED: ja
Bluetooth: ja
Rahmen: pulverbeschichteter Stahlrahmen
Gewicht: 131,2 kg
Länge: 177,5 cm
Breite: 80,4 cm
Höhe: 163,5 cm
max. Nutzungsgewicht: 180 kg
geeignete Körpergröße: 150 cm - 194 cm
Verpackungsmaße: 189,5 cm x 88 cm x 53 cm
Farbe: schwarz mit grauen Akzenten
Download Vergleichsübersicht Assault Runner Elite und Assault Runner Pro
Assault Runner Pro
4.500,00 €*
ideal für intensive Trainingserhöhter Krafteinsatz durch unmotorisiertes Laufbandgeschwungene Lauffläche für ein ergonomisches Laufenlanglebige Lamelle für eine sehr lange Nutzungsdauerabnehmbare KonsoleTechnische Details:LCD-Anzeige: kontrastreiche mit verbesserter LesbarkeitWettbewerbsmodus: jaRuhe und Aktivitäts LED: jaBluetooth: jaRahmen: pulverbeschichteter StahlrahmenLänge: 178 cm
Tiefe: 83 cm
Höhe: 163 cm
max. Nutzergewicht: 159 kgGewicht: 127 Kilogramm
Download Vergleichsübersicht Assault Runner Pro und Assault Runner Elite.
Concept2 BikeErg
1.450,00 €*
Das BikeErg hat das gleiche Windrad und den selben Performance Monitor wie der Concept2 Indoor Rower und der SkiErg. Er bietet damit dieselben Funktionen und Vorteile, die Ruderer und Langläufer bereits zu schätzen wissen.
Das BikeErg arbeitet mit Luftwiderstand, der durch das Windrad erzeugt wird. Dieses Widerstandsprinzip ermöglicht ein gleichmäßiges, direkt ansprechendes und leises Fahren. Die Luftklappeneinstellung beim BikeErg funktioniert wie die Gangschaltung eines Fahrrades. Sie können selbst bestimmen, wie sich der Widerstand anfühlt. Anders als die meisten Fahrradergometer ist das BikeErg, wie ein normales Fahrrad, mit einem Freilauf ausgestattet. Wenn Sie aufhören zu treten, dreht sich das Windrad weiter.
Der Performance Monitor ermöglicht eine individuelle Trainingsgestaltung und bietet eine sofortige Rückmeldung während Ihres Trainings mit einer großen Auswahl an Anzeigemodi. Sie können damit präzise Ihre Leistung messen, Ihren Fortschritt überwachen und Ihre Leistungswerte mit anderen vergleichen.
Das BikeErg stammt von einem Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von innovativen und hochwertigen Produkten. Unabhängig von Ihrem Leistungsniveau - ob Sie sich auf Ihr nächstes Rennen vorbereiten oder einfach wieder fit werden möchten – ist das Concept2 BikeErg perfekt für Sie geeignet.
Performance Monitor
Der Performance Monitor unterscheidet das Concept2 BikeErg von anderen Geräten. Sie können präzise Ihre Leistung messen, Ihren Fortschritt überwachen und Ihre Leistungswerte mit anderen vergleichen. Der Performance Monitor zeigt Ihre Leistung in Geschwindigkeit, 1.000m Durchschnittszeit, Trittfrequenz (U/min), Watt oder Kalorien bei jeder Trainingseinheit an und speichert diese Informationen entweder im internen Speicher oder auf einem optionalen USB-Stick. Der Performance Monitor unterstützt sowohl drahtlose Herzfrequenzmessung mittels ANT+ und Bluetooth als auch die kostenlose Concept2 App, ErgData, Apps von Drittanbietern und die Teilnahme an unseren Online-Herausforderungen. Das BikeErg benötigt keine externe Stromversorgung. Der PM5 benötigt als Batterien zwei D-Zellen. Das Drehen des Windrades versorgt den Monitor mit Strom während des Trainings, um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern
Windrad und Luftklappe
Das BikeErg ist mit dem gleichen Windrad ausgestattet wie der Indoor Rower oder SkiErg. Da der Luftwiderstand am Windrad nur dann steigt, wenn Sie Kraft investieren, behalten Sie immer die Kontrolle über die Belastung. Die Luftklappe ermöglicht Ihnen, die Luftzufuhr zum Windrad während des Trainings zu steuern. Die Luftklappeneinstellung beim BikeErg funktioniert wie die Gangschaltung eines normalen Fahrrads: Eine niedrige Luftklappeneinstellung ist vergleichbar mit einem leichten Gang beim Fahrradfahren.
Verstellbarer Sattel und Lenker
Sowohl die Lenker- als auch Sattelposition lassen sich leicht verstellen. Die Sattelhöhe kann mit unserem sicheren und werkzeugfreien System eingestellt werden. Die horizontale Sattelposition und Sattelneigung lassen sich individuell anpassen. Der Lenker ist vertikal und horizontal einstellbar und bietet drei verschiedene Fahrpositionen.
Individuell gestalten
Bevorzugen Sie Ihre eigene BikeErg Konfiguration? Kein Problem: Beim BikeErg lassen sich die meisten handelsüblichen Fahrradteile leicht anbauen. Somit können Sie einen eigenen Lenker, Sattel oder Pedale verwenden.
Riemen-Antrieb
Das BikeErg verwendet keine Kette, sondern einen geräuscharmen Riemen-Antrieb. Die selbstspannenden Riemen verbessern die Lebensdauer und reduzieren den Wartungsaufwand.
Leicht und handlich
Der Aluminiumrahmen des BikeErg und die eingebauten Transportrollen machen es sowohl leicht als auch handlich. Mit seinem Gewicht von nur 26kg wiegt es weniger als die meisten Fahrradergometer.
Einfache Montage
Das BikeErg lässt sich einfach montieren und wird mit allem geliefert, was Sie für die Montage benötigen: dem nötigen Werkzeug und einer einfachen, illustrierten Montageanleitung.
Eine stabile Sache - und leicht zu pflegen
Unsere Geräte sind bekannt für ihre Stabilität und Langlebigkeit. Ganz gleich, wo und wie sie benutzt werden: ob in Ruderclubs, Fitnessstudios, bei der Bundeswehr, der Feuerwehr, Schulen, Unis oder einfach zuhause. Unsere Nutzer schätzen allesamt an den Geräten, dass sie sehr wartungsarm sind und eine Ewigkeit halten.
Im Lieferumfang enthalten
Folgendes Zubehör legen wir dem BikeErg bei:
BikeErg Benutzer Handbuch und Performance Monitor Kurzanleitung
Montageanleitung inkl. notwendigem Werkzeug
Gesamtlänge
122 cm
Breite
61 cm
Sitzhöhe
Sattelhöhe (circa): 79-103 cm
Kurbelarmlänge
170 mm
Q Factor
Antrieb
Selbstspannende Zahnriemen
Monitor
PM5
Power Requirement
Der PM5 verwendet zwei D-Zellen-Batterien. Das Drehen des Windrades versorgt den Monitor mit Strom während des Ruderns, um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Maximale Belastung
136 kg
Konstruktion
Geschweißter Alu-Rahmen. Standfüße aus Stahl.
Lackierung
Schwarzer pulverbeschichteter Rahmen; Vorbau und Sattelstütze in grau.
Lagerung
Muss vollständig montiert gelagert werden
Space Recommendations
Aufgebaut: 122 cm x 61 cm
Gewicht des Gerätes
26 kg
Verpackungsmaße
Ein Karton: 38 cm x 66 cm x 122 cm
Gesamtgewicht inkl. Verpackung
37 kg
Wie unterscheidet sich der BikeErg von anderen Fahrrad-Ergometern?
Das BikeErg wurde konzipiert, so dass es sich wie ein echtes Fahrrad fährt. Je schneller Sie fahren möchten, umso kräftiger müssen Sie in die Pedale treten.
Der Widerstand beim BikeErg wird vom Luftwiderstand erzeugt: je schneller Sie das Windrad zum Drehen bringen, umso höher wird der Widerstand und umgekehrt. Da der Luftwiderstand am Windrad nur steigt, wenn Sie Kraft investieren, behalten Sie immer die Kontrolle über die Belastung.
Das BikeErg ist wie ein normales Fahrrad mit einem Freilauf ausgestattet: wenn Sie aufhören zu treten, dreht sich das Windrad weiter.
Die Luftklappeneinstellung beim BikeErg funktioniert wie die Gangschaltung eines Fahrrads. Damit können Sie selbst bestimmen, wie sich der Widerstand anfühlt und das Verhältnis zwischen Trittfrequenz (rpm) und Krafteinsatz optimieren.
Das BikeErg wiegt nur 26 kg und ist damit leichter und handlicher als die meisten Fahrradergometer.
Wie ist das BikeErg im Vergleich zum Indoor Rower und SkiErg?
Das BikeErg verwendet viele der mechanischen und elektronischen Komponenten des Concept2 Indoor Rowers und des SkiErgs. Statt einer Kette (Modell D oder E) oder Zugseil (Dynamic Indoor Rower und SkiErg) verwendet das BikeErg selbstspannende Riemen, die vollständig verkleidet und sehr wartungsarm sind. Dank seiner wenigen Verschleißteile und seinem kettenlosen Antrieb bietet das BikeErg die gleiche Stabilität und Qualität wie andere Concept2 Geräte.
Wie bei allen unserer Produkte, bieten wir eine Vielzahl von Motivationshilfen an: BikeErg Nutzer können bei concept2.com ein Online-Logbuch anlegen, an unseren Online-Challenges oder am Million Meter Club teilnehmen.
Handelt es sich bei dem Performance Monitor um den gleichen wie beim Indoor Rower oder SkiErg?
Ja, der BikeErg PM5 verfügt über die gleichen Funktionen und die gleiche Menü-Struktur wie beim Indoor Rower oder beim SkiErg. So, wie beim Indoor Rower oder beim SkiErg, ist auch der Performance Monitor vom BikeErg sehr zuverlässig, akkurat und weltweit mit anderen BikeErg Ergebnissen vergleichbar.
concept2 SkiErg
1.125,00 €*
Der Concept2 SkiErg ermöglicht ein kombiniertes Kraftaufbau- und Ausdauertraining. Neben einem ausgezeichneten Oberkörpertraining trainiert der SkiErg mit jedem Zug auch Bauch-/Rückenmuskulatur und Beine. Der SkiErg eignet sich sowohl für die Doppelstock- als auch die Diagonaltechnik.
Produktinfos:
Der Concept2 SkiErg basiert auf der gleichen Mechanik und Elektronik wie der Concept2 Indoor Rower, weltweit die erste Wahl von Ruderern seit 1982. Der SkiErg verfügt aber nicht nur über eine langlebige und stabile Konstruktion, er ist auch mit einem hochmodernen Performance Monitor ausgestattet, der eine unmittelbare, präzise und wiederholbare Messung der Leistungsdaten gewährleistet.
Egal ob Sie Langlauf-Profi, Hobby-Langläufer oder nur auf der Suche nach einer tollen Trainingsmöglichkeit sind, der SkiErg wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Im Verkaufspreis sind folgende Leistungen inbegriffen:
PM5 (mit Bluetooth Smart & ANT+ Übertragungstechnik)
Bedienungsanleitung & Manuals
Torx-Schraubenzieher für den Aufbau
Modell
Den Skierg gibt es in einer Version zu platzsparenden Wandmontage oder mit einem mobilen Floorstand, mit dem der SkiErg auch ohne Wandmontage benutzt werden kann. Dank der Rollen kann man ihn leicht bewegen und dort trainieren, wo man es möchte.
Flowin
320,00 €*
Pads unter Füßen, Händen und Knien gleiten auf der Flowin-Matte.
Zu allen Modellen gehören 2 Fuß-, 2 Hand- und einem Knie-Pad.
Modelle:
Flowin Sport: Aufrollbare Matte und Tragetasche (140 x 100 cm).
Flowin Pro: Stabile Trainingsmatte in robuster, nicht-rollbarer Studio-Qualität (138 x 98 cm).
Flowin Physio: Robuste, nicht rollbare Matte für den stationären Einsatz (140 x 100 cm). Das aufgedruckte Koordinatensystem erlaubt eine genaue Bestimmung von Richtung und Ausprägung der ausgeführten Bewegungen.
Flowin Pad Kit: 2 Fuß-, 2 Hand- und 1 Knie-Pad.
Flowin Metal Handles: Ermöglichen eine ergonomische Ausrichtung des Handgelenks bei allen Übungen für den Oberkörper auf der Flowin-Trainingsplattform.
Varianten ab 60,00 €*
Tipp
IVO-Trainer
2.350,00 €*
Konstanter Sprint-Widerstand über 22 Meter.
Super einfache Bedienung und stufenlos einstellbarer Widerstand.
Sehr leichter Widerstand für Therapie, Rehabilitation oder Nachwuchssport bis hin zu sehr schwerem Widerstand für Spitzensportler in Schnelligkeits-Sportarten.
Durch die schwenkbare Aufhängung sind neben linearen Sprints auch laterale Bewegungen möglich.
Rollengelagertes Gürtelsystem bietet uneingeschränkte Beweglichkeit bei Sprüngen und Drehungen um die eigene Achse.
Mobil auf einem Standfuß verwendbar oder in wenigen Handgriffen an einer stationären Wandbestigung montierbar.
Im Lieferumfang: 1 * Rundlaufgurt Größe L (135 cm) und 2 Stück * Wandhalterung
Jacobs Ladder
7.150,00 €*
Jacobs Ladder
Sprossenwand-Klettergerät mit Selbstantrieb, keine Stromversorgung nötig.
Als Warm-Up oder effektives Ausdauer-Workout mit geringer Gelenk-Belastung.
Massive Ahornholz-Sprossen.
40 Grad Trainingswinkel - optimal, um den unteren Rücken zu entlasten.
L x B x H: 193 x 80 x 167 cm.
Gewicht: 148 kg.
Trainingsmonitor-Anzeige: Trainingszeit / Kalorien / Herzfrequenz / Strecke/ Steigung.
Jacobs Ladder 2
Perfekt für das Heimstudio oder kleinere Studios, nur 70 cm breit.
Mit Polyurthan ummantelten Stahlsprossen.
40 Grad Trainingswinkel - optimal, um den unteren Rücken zu entlasten.
L x B x H: 193 x 70 x 167 cm.
Gewicht: 136 kg.
Trainingsmonitor-Anzeige: Trainingszeit / Kalorien / Herzfrequenz / Strecke/ Steigung.
Benötigt Stromanschluss für die Displayanzeige.
Varianten ab 5.800,00 €*
Jacobs Ladder Stairway
7.100,00 €*
Ein Treppenhaus auf kleinstem Raum.
Rotierende Treppenstufen deren Geschwindigkeit durch den Zug des Hüfgurts kontrolliert wird (identisch zur Jacobs Ladder).
Je höher du gehst desto schneller kommen die Treppenstufen, so kontrollierst du immer deine Geschwindigkeit.
Das Stairway versorgt sich selbst mit Energie, du brauchst keine Steckdose.
Displayinformationen: Gestiegene Stufen, Stufen pro Minute, abgelaufene Zeit, verbrannte Kalorien und die Herzfrequenz.
Die erste Stufe ist nur 30 cm hoch, das ermöglicht einfaches Aufsteigen.
L x B x H: 138 x 78 x 191 cm.
Gewicht: 136 kg
Die benötigte Deckenhöhe ist 2,6 m.
Modell GLT hat keinen Hüftgurt, so dass der Anwender die Geschwindigkeit über das Display steuert.
KEISER M3i Indoor Cycle
3.500,00 €*
Mit magnetischem Schwungrad für reibungsloses, ruhiges Training
Stufenlose Anpassung des Widerstands
Vierfach justierbare Sitzposition
Handgriffe und Pedale anpassbar
Computerdisplay mit vielen Optionen, wie Umdrehungen/Minute, Energieverbrauch (Watt, Kalorien), Pulsfrequenz, Widerstand und vielem mehr
Mit oder ohne Performance Display erhältlich.
Lieferung erfolgt zerlegt.
KEISER M3i Total Body Trainer
3.510,00 €*
Mit magnetischem Schwungrad für reibungsloses, ruhiges Training
Stufenlose Anpassung des Widerstands
Vierfach justierbare Sitzposition
Handgriffe und Pedale anpassbar
Computerdisplay mit vielen Optionen, wie Umdrehungen/Minute, Energieverbrauch (Watt,Kalorien), Pulsfrequenz, Widerstand und vielem mehr
Zusätzlich zu M3 mit Armen für das Oberkörpertraining / Ganzkörpertraining
Maße: 132 cm hoch, 121 cm lang, 73 cm breit
Lieferung erfolgt zerlegt.
KEISER M5i Crosstrainer
3.510,00 €*
Crosstraining mit Magnetwiderstand
Gelenkschonendes Cardio- Training für Ober- und Unterkörper
Geschwindigkeit und Widerstand stufenlos verstellbar
Computerdisplay mit vielen Optionen, wie Umdrehungen/Minute, Energieverbrauch (Watt, Kalorien), Pulsfrequenz, Widerstand und vielem mehr
Nahezu wartungsfrei und sehr leise
HxBxL: 1829 x 711 x 965mm
Gewicht: 62 kg
Lieferung erfolgt zerlegt.
Laufband Ergometer mercury®
12.697,30 €*
Lauffläche: L: 150 cm (4ft 11,06") B: 50 cm (1ft 7,69")
Geschwindigkeit: 0...22,0 km/h (0...6,1 m/s) (0...13,6 mph)
Steigung: 0...25,0 % (0...14,0°) motorbetriebene Verstellung
digitale Schnittstelle: 1 x RS 232 com1 mit 9600 bps: inkl. PC-Protokoll, h/p/cosmos coscom® & Druckerprotokoll seriell
Farbe Rahmen: reinweiss RAL 9010 (pulverbeschichtet)
Klassifizierung: Sport und Fitness Gerät; nicht für medizinische, nicht für therapeutische Anwendungen
Verwendungsklasse: S, I gemäß ISO 20957-1
Genauigkeitsklasse: A (hohe Genauigkeit) gemäß EN 957-6
Laufband-Ergometer quasar®
23.270,45 €*
Lauffläche: L: 170 cm (5ft 6,9") B: 65 cm (2ft 1,6")
Geschwindigkeit: 0...25,0 km/h (0...6,9 m/s) (0...15,5 mph)
Steigung: 0...28 % (0...15,6°) motorbetriebene Verstellung; (bis zu -28 %...+28 % durch optionale Laufrichtungsumkehr)
Digitale Schnittstelle: 1 x RS 232 com1 mit 9600 bps: inkl. PC-Protokoll, h/p/cosmos coscom® & Druckerprotokoll seriell.
Farbe Rahmen: reinweiss RAL 9010 (pulverbeschichtet)
Klassifizierung: Sport und Fitness Gerät; nicht für medizinische, nicht für therapeutische Anwendungen
Verwendungsklasse: S, I gemäß ISO 20957-1
Genauigkeitsklasse: A (hohe Genauigkeit) gemäß EN 957-6
LEVER Package
1.420,00 €*
Lauftraining mit verminderter Schwerkraft - das LEVER Package ist ein Aufsatz für dein Laufband, das dir bis zu 20 Kilo deines Körpergewichts nimmt.
Passt auf alle Laufbänder, die Armstützen mit einer Länge von mindestens 16 cm und einem Abstand von 71 bis 91 cm besitzen (gemessen von Mitte zu Mitte).
Stabiles, aber extrem leichtes Gestell aus Alu.
Die Shorts sind in 5 Größen erhältlich. (Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, die größere Größe zu wählen.)
Große Tragetasche gehört zum Lieferumfang.
Das LEVER Package eignet sich gleichermaßen zur individuellen Leistungssteigerung als auch für die Rehabilitation.
Beispielsweise ideal für Overspeed Runs und Erholungsläufe gut trainierter Athleten.
Gleichzeitig ist eine langsame und gut moderierbare Belastungssteigerung nach Verletzungen oder langen Trainingspausen möglich.
PROspeedrope "CF"
55,00 €*
Die Stahlkabel-Springseile aus deutscher Fertigung
Kugelgelagerte Seilanschlüsse in den Handgriffen
ergonomischer Formgriff (140mm lang)
Griffstückoberfläche feinbehandelt
90° Seilumlenkung
Seillänge 300cm (Länge individuell einstellbar)
Zubehör: 1 x Edelstahllitze, klar ummantelt (höherer Härtegrad)
Seildurchmesser: 3 mm
Gewicht: 212 g
Empfohlen vom Deutschen Olympischen Sportbund
PROspeedrope "Fit"
50,00 €*
Die Stahlkabel-Springseile aus deutscher Fertigung.
Kugelgelagerte Seilanschlüsse in den Handgriffen.
Hohe Geschwindigkeiten und geringster Verschleiß (bedingt durch Rollreibung).
"Knickarmes" Seil (kleinste Biegeradien).
Seildurchmesser: 5 mm.
Gewicht: 340 g.
Empfohlen vom Deutschen Olympischen Sportbund.
PROspeedrope "Natural"
55,00 €*
Trainieren Sie mit dem Besten aus der Natur: Die edlen Griffe des PROspeedrope Natural bestehen aus robustem, mehrfach beschichtetem Holz. Die klar ummantelte Litze macht dieses Springseil-Leicht-gewicht zu einem echten Hingucker!
Springseil in Profiqualität.
Qualitäts-Kugellager.
Griffstück 130mm lang, Durchmesser 30mm, Griffgewicht 2 x 75 g.
Griffstückoberfläche feinbehandelt - für besseren Gripp.
kugelgelagerte Seilanschlüsse in den Handgriffen aus heimischem Hartholz.
90° Seilumlenkung aus Aluminium.
Seildurchmesser 5mm (Stahllitze, klar ummantelt).
knickarme Stahllitze, PVC-ummantelt.
Seillänge 300cm (Länge individuell einstellbar).
Seilgewicht 140 g.
Gesamtgewicht 290 g.
Jedes Springseil von PROspeedrope wird von Expertenhand aus sorgfältig ausgewählten Materialien in einer kleinen Manufaktur in Norddeutschland hergestellt. Qualität Made in Germany, die besonders robust und langlebig ist – egal, wie hart Sie trainieren.
pullsh Aufhängevorrichtung
120,00 €*
Stabile Metallschiene zur Wandmontage mit 6 Aufhängehaken.
Perfekt für Springseile oder Tubes.
Stahl! - Kein unstabiles Blech! Daher kein Durchbiegen.
Gelasertes pullsh-Logo in der Mitte.
Ca. 48 cm lang.
Ausladung ca. 16 cm.
Ca. 1,5 kg schwer.
pullsh Fahrradergometer
5.760,00 €*
Das Fahrradergometer der Marke pullsh bietet, neben dem Laufband von pullsh, die optimale Unterstützung im Konditionstraining. Angeboten werden hier zwei Modelle. Das Modell Medizin verfügt, Gegensatz zum Modell Training, über einen horizontal verstellbaren Sitz sowie verstellbare und orthopädische Pedale. Weiterhin erfüllt das Modell Medizin die Normen der Medizinprodukte-Verordnung.
Das große und multifunktionale 10,1" Touch-Display bietet verschiedene Trainingsprogramme und liefert,
in Zusammenarbeit mit den Handsensoren, wichtige Trainingsdaten wie Herzfrequenz und zurückgelegte
Distanzen. Trainingsprogramme sind zum Beispiel "Fat burning workout",
"Cardio fitness workout", "Time count down" usw.
Datensicherung auf USB-Stick möglich + WiFi
Brustgurt und Handsensorgen zur Messung der Herzfrequenz
Maximalgeschwindigkeit 130 RPM
Resistenz 0-600 Watt
Elektronisches Widerstandssystem
Tiefer Einstieg für alle Altersgruppen
Zwei Farbvarianten vorhanden: schwarz, weiß (weitere RAL-Farben auf Anfrage möglich)
10 Jahre Garantie auf den Rahmen
Größe des Geräts: (Breite x Länge x Höhe in mm) 550 x 1200 x 1480
Gewicht des Geräts: 80kg
Maximale Belastung: 180kg